Alle Kategorien
×

IN KONTAKT TRETTEN

Warum macht der Starter des Autos ein Rasseln und kann nicht starten?

Apr.09.2024

Der Starter macht ein knarrendes Geräusch und kann nicht starten, weil: Mangel an Batterie, Schlaffürder, Generatorfehler, Steuerungsfehler, Ladeleitungsschaden, Batteriewartung oder Alterung ersetzt werden müssen, Motorfehler, starter Gang verschleiß, schwerer Ersatz


(1) Der Anlasser wird je nach Arbeitsprinzip in Gleichstromanlasser, Benzinanlasser, Druckluftanlasser usw. unterteilt. Die meisten Verbrennungsmotoren verwenden einen Gleichstromanlasser, der sich durch eine kompakte Struktur, einfache Bedienung und leichte Wartung auszeichnet. Der Benzinanlasser ist ein kleiner Benzinmotor mit Kupplung und Verzahnungsmechanismus, der über große Leistung verfügt und weniger von der Temperatur beeinflusst wird, wodurch er große Verbrennungsmotoren starten kann und für kalte Regionen geeignet ist. Der Druckluftanlasser gibt es in zwei Arten: Eine führt Druckluft in die Zylinder in der richtigen Reihenfolge ein, die andere treibt das Fliehkraftmoment mit einem Luftmotor an. Die Nutzung von Druckluftanlassern entspricht weitgehend der von Benzinanlassern und wird normalerweise zur Startung großer Verbrennungsmotoren verwendet. Der Gleichstromanlasser besteht aus einem Gleichstrom-Serienschlussmotor, einer Steuerungseinheit und einer Kupplungseinheit. Er ist speziell zum Starten des Motors vorgesehen und erfordert ein starkes Drehmoment, so dass der zu leitende Strom sehr groß ist und Hunderte von Ampere erreicht. Der Gleichstrommotor hat bei niedrigen Geschwindigkeiten ein großes Drehmoment, bei hohen Geschwindigkeiten nimmt das Drehmoment allmählich ab, was ihn sehr gut zum Starten des Motors macht. Der Anlasser verwendet einen Gleichstrom-Serienschlussmotor, dessen Rotor- und Stator-teile mit relativ dicken rechteckigen Kupferdrähten umwickelt sind; Das Antriebsmechanismus verwendet eine Reduktionsgetriebe-Struktur; Die Steuerungseinheit arbeitet im elektromagnetischen Magnetansaugmodus.


(2) Der Anlasser dreht sich oft nicht oder nur langsam, und in diesem Fall sollte nachfolgend geprüft werden:

Der Akku ist entladen oder hat schwache Leistung, daher kann der Anlasser sich nicht drehen oder nur langsam drehen.

Das Kabel des Anlassers ist locker oder abgefallen, und der Schalter oder das Elektromagnetventil ist defekt.

Die Bürsten sind abgenutzt oder die Bürstenfläche ist falsch, und die Feder ist schwach, was zu einem schlechten Kontakt mit dem Rechteckiger führt.

Kurzschlüsse und Trennung in der Erregerspule oder dem Armaturkohle.

Der Rechteckiger ist verschmutzt und die Mikaplatte ragt heraus, was zu einem schlechten Kontakt zwischen der Bürste und dem Rechteckiger führt.


VERWANDTES PRODUKT

Haben Sie Fragen zu Jinan Haochi Auto Parts Co., Ltd.?

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.

Ein Angebot anfordern

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobil
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000